Die Terrazza della Dolce Vita im Grand Hotel Rimini
Vor der zauberhaften Kulisse der Gärten des Grand Hotel von Rimini kehrt zum sechsten Mal „La Terrazza Dolce Vita“ zurück – eine Open-Air-Gesprächsreihe mit prominenten Persönlichkeiten aus der Welt der Unterhaltung und zeitgenössischen Kultur. Gastgeber sind der Journalist Giovanni Terzi und die Moderatorin Simona Ventura. Die Abende widmen sich sowohl aktuellen Themen als auch leichteren Inhalten. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.
Die Gespräche beginnen am Mittwoch, den 30. Juli, mit einem Interview mit einer zeitlosen Künstlerin: Stefania Sandrelli. Die Schauspielerin, die kürzlich in Paolo Sorrentinos letztem Film die erwachsene „Parthenope“ spielte, wird begleitet von Umberto Brindani, Chefredakteur der Zeitschrift Gente (Medienpartner der Veranstaltung), und Candida Livatino, Journalistin und Graphologin. Auch der Bürgermeister von Rimini, Jamil Sadegholvaad, wird anwesend sein. Den Abschluss bildet eine Tanzperformance mit Graziano Di Prima und Giada Lini, bekannt aus der Sendung Ballando con le Stelle.
Am Donnerstag, den 31. Juli, ist Enrico Vanzina zu Gast, Drehbuchautor von über hundert Filmen der italienischen Kinogeschichte. Mit Kultfilmen wie Sapore di Mare, Vacanze di Natale und Yuppies schilderte er mit Ironie ein sich wandelndes Italien. Weitere Gäste: Roberta Frisoni, Regionalassessorin für Tourismus, Handel und Sport der Emilia-Romagna, Regisseur Giovanni Veronesi, RAI-Generaldirektor Roberto Sergio und erneut Candida Livatino.
Am Freitag, den 1. August, folgen Vincenzo Amendola, ehemaliger Staatssekretär beim Ministerpräsidenten, Davide Cassani (Präsident APT Emilia-Romagna), Bürgermeister Sadegholvaad, Ex-Boxweltmeister Daniele Scardina alias King Toretto, Journalist Federico Ruffo, Abgeordneter Andrea Gnassi und Nadia Bizzocchi, Direktorin der Stadtbibliothek Gambalunga. Der Abend endet mit einem Talk über Ballando con le Stelle, mit Beiträgen von Milly Carlucci (Video), Anna Carlucci, Pasquale La Rocca, Giada Lini und Graziano Di Prima.
Am Samstag, den 2. August, beginnt der Abend mit der scharfen Satire von Le più belle frasi di Osho, einem Social-Media-Phänomen von Federico Palmaroli. Es folgen Paola Di Caro und Luca Valdisseri, Journalisten der Corriere della Sera und Eltern von Francesco (2022 verstorben), sowie Giovanni Galli, Ex-Torwart der Nationalmannschaft und Vater von Niccolò (2001 verstorben).
Sonntag, 3. August: Gäste sind Senator Giulio Terzi di Sant’Agata, Ex-Bildungsministerin Mariastella Gelmini, Senatorin Simona Malpezzi, Psychologin Maria Rita Parsi, Debora Donati (Verein "Insieme a te") und Giacomo Morigini (Kooperative "Amici di Gigi").
Montag, 4. August: Francesca Pascale, Journalist Piero Marrazzo und Kommunikationsrechtler Ruben Razzante im Mittelpunkt.
Dienstag, 5. August: Startet mit Gianluigi Nuzzi (Quarto Grado), gefolgt von Juristin Laura Sgrò, Präfektin Giuseppina Cassone, Polizeichefin Olimpia Abbate, Jugendlichen von San Patrignano, und dem Musikduo Jalisse.
Mittwoch, 6. August: Abend mit Musiker Morgan, Video-Gruß von Mara Maionchi, Beitrag von Infektiologe Matteo Bassetti.
Donnerstag, 7. August: Schauspielerin Chiara Francini, Biagio Venditti, Musiker Ivan Cattaneo, Tanz mit Ventura, Terzi, Pasquale La Rocca, Giada Lini, Graziano Di Prima.
Freitag, 8. August: Don Davide Milani (Vatikan), Matilde D’Errico (Moderatorin), Osvaldo Poli (Psychologe), Musik von Eliza G.
Samstag, 9. August: Talk mit Antonio Preziosi (TG2), Annamaria Bernardini de Pace, Elisabetta Aldrovandi, Chiara Balistreri (L'Isola dei Famosi), Musik von Eliza G.
Sonntag, 10. August: Abschluss mit Mara Venier (Diamanti), Schauspieler Paolo Conticini, Luigi Contu (ANSA), Sänger Drupi und Schauspielerin Patrizia Pellegrino.
La Terrazza Dolce Vita ist ein Format von Apt Servizi Emilia-Romagna, Visit Romagna und der Stadt Rimini. In Zusammenarbeit mit BPER Banca, Ferrari Trento, Dameda, Parmigiano Reggiano, ANSA, Gente und mit Unterstützung der Familie Batani, Besitzer des Grand Hotel Rimini.
Alle Veranstaltungen sind kostenlos, freier Eintritt ab 18:30 Uhr, solange Plätze verfügbar sind.